Produktionsdaten
Produktionsdaten sind Informationen, die während des Herstellungsprozesses von Maschinen, Anlagen und Systemen gesammelt werden. Sie bilden die Grundlage für datengetriebene Entscheidungen in der Produktion.
Was sind Produktionsdaten?
Produktionsdaten umfassen alle Informationen, die während des Herstellungsprozesses entstehen. Diese reichen von Maschinendaten bis hin zu Qualitätsmetriken.
Arten von Produktionsdaten
1. Maschinendaten
- Temperatur
- Druck
- Vibration
- Energieverbrauch
- Laufzeiten
2. Qualitätsdaten
- Messwerte
- Toleranzen
- Fehlerraten
- Prüfergebnisse
3. Wartungsdaten
- Wartungsintervalle
- Ersatzteile
- Ausfallzeiten
- Reparaturhistorie
KI-Anwendungen in der Produktion
Produktionsdaten ermöglichen verschiedene KI-Anwendungen:
- Predictive Maintenance: Vorhersage von Wartungsbedarf
- Qualitätskontrolle: Automatische Fehlererkennung
- Energieoptimierung: Reduzierung des Energieverbrauchs
- Prozessoptimierung: Verbesserung der Effizienz
Herausforderungen
Bei der Nutzung von Produktionsdaten gibt es verschiedene Herausforderungen:
- Heterogene Datenquellen
- Echtzeitverarbeitung
- Datenqualität
- Integration bestehender Systeme