Die Produktion von Trainingsvideos stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen: Hoher Zeit- und Kostenaufwand, der Einsatz personaleller und technischer Ressourcen sowie die Notwendigkeit professioneller Sprecher und aufwendiger Drehproduktionen erschweren die Bereitstellung aktueller, hochwertiger Lerninhalte. Insbesondere die Anpassung an verschiedene Sprachen und Zielgruppen sowie die Realisierung individueller Lernbedürfnisse stellen zusätzliche Hürden dar, was die Agilität und Wirksamkeit unternehmensweiter Weiterbildungsmaßnahmen einschränkt.
Die hier beschriebene Lösung adressiert diese Probleme durch eine KI-gestützte Plattform, die die unkomplizierte, flexible und schnelle Erstellung von Trainingsvideos ermöglicht. Nutzer können Textinhalte, Skripte oder Lernmaterialien eingeben und mithilfe realistischer KI-Avatare professionelle Videos generieren lassen.
- Personalisierungsoptionen: Die Plattform bietet vielfältige Optionen zur Personalisierung, darunter die Auswahl von Avataren, Sprachen und Tonalitäten, um die Inhalte zielgruppenspezifisch auszurichten.
- Automatisierte Produktion: Die KI übernimmt die automatische Umwandlung von Text in gesprochene Sprache, synchronisiert Lippenbewegungen und erstellt innerhalb weniger Minuten ein hochwertiges, aktuelles Video – ohne den klassischen Aufwand für Dreharbeiten, Schnitt und Nachbearbeitung.
Organisatorisch bietet die Lösung einen vollständig digitalen Workflow, der auch Mitarbeitern ohne Vorkenntnisse in der Videoproduktion die Erstellung professioneller Trainingsvideos ermöglicht. Unternehmen profitieren von:
- Reduzierten Produktionskosten: Der Einsatz externer Sprecher, Kamerateams oder Übersetzungsdienstleister entfällt.
- Einfache Aktualisierungen: Änderungen und Aktualisierungen können mit wenigen Klicks vorgenommen werden.
- Hoher Skalierbarkeit: Die Plattform ermöglicht die Erzeugung beliebig vieler Videos in verschiedenen Sprachen und Varianten, was die internationale Ausrichtung unterstützt.
Der Mehrwert dieser Lösung zeigt sich in:
- Effizienterer und flexiblerer Mitarbeiterweiterbildung.
- Schnellerer Einarbeitung neuer Kollegen.
- Konstanter Sicherung der Qualität der Trainingsinhalte.
Langfristig verschafft diese Lösung Unternehmen einen strategischen Wettbewerbsvorteil: Sie können agiler auf neue Schulungsanforderungen reagieren, Trainingsmaßnahmen flexibel skalieren und individuelle Lernpfade gestalten, was die Motivation und den Lernerfolg der Mitarbeitenden steigert. Zudem positionieren sie sich als moderne Arbeitgeber, die auf fortschrittliche Technologien zur Mitarbeiterentwicklung setzen und ihre Attraktivität im Wettbewerb um Talente erhöhen. Die KI-basierte Videoplattform ermöglicht somit eine neue Dimension in der Gestaltung, Aktualisierung und Internationalisierung von Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Herausforderung liegt darin, dass die Produktion von Trainingsvideos für Schulungen und Weiterbildungen – insbesondere bei professionellen Sprechern, Darstellern und umfangreichen Videoproduktionen – zeitaufwändig, kostenintensiv und ressourcenbindend ist. Zusätzlich beeinträchtigen folgende Faktoren eine effiziente und flexible Bereitstellung qualitativ hochwertiger, zielgruppenspezifischer Inhalte:
- Sprachbarrieren: Die Übersetzung und Anpassung an verschiedene Sprachen ist komplex.
- Begrenzte Personalisierung: Eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse einzelner Lernender ist schwierig.
- Häufige Aktualisierungen: Der Bedarf an regelmäßigen Updates bindet Ressourcen und erfordert kontinuierlichen Aufwand.
Nutzer profitieren von einer unkomplizierten, flexiblen und schnellen Möglichkeit zur Erstellung und Nutzung von Trainingsvideos. Dies beinhaltet:
- Individuelle Anpassbarkeit: Inhalte lassen sich nach Bedarf modifizieren.
- Mehrsprachigkeit: Verschiedene Sprachen stehen zur Auswahl.
- Qualität: Aktuelle, hochwertige Videos mit professionell wirkenden KI-Avataren.
- Effizienz: Keine langen Wartezeiten oder hohen Produktionskosten.
Ziel der Lösung: Was soll erreicht werden?
Das Ziel ist die deutliche Vereinfachung, Beschleunigung und Personalisierung der Erstellung und Bereitstellung von Trainingsvideos. Konkret ermöglicht die Lösung Unternehmen:
- Effiziente Schulungsinhalte: Einfache und kostengünstige Bereitstellung.
- Sprachenvielfalt: Schulungsmaterialien in verschiedenen Sprachen bereitstellen.
- Agilität: Schnelle Reaktion auf neue Anforderungen und Aktualisierungsbedarf.
Funktionsweise: Wie funktioniert die Lösung?
Die Lösung basiert technisch auf einer KI-gestützten Plattform:
- KI-Avatare: Realistische digitale Avatare werden generiert.
- Nutzerinput: Textinhalte, Skripte oder Lernmaterialien werden eingegeben.
- Personalisierung: Auswahl des Avatars, Sprache, Tonfall und weitere Optionen.
- Automatische Generierung: Die KI wandelt Text in Sprache um, synchronisiert Lippenbewegungen und generiert ein professionelles Trainingsvideo.
Organisatorisch bietet die Lösung:
- Benutzerfreundlichkeit: Ermöglicht Mitarbeitern ohne Videoproduktionserfahrung die Erstellung professioneller Inhalte.
- Digitaler Workflow: Der gesamte Prozess ist digital und skalierbar.
- Ressourceneffizienz: Unternehmen können Trainingsvideos in großem Umfang bereitstellen und aktuell halten.
Die KI-gestützte Generierung von Trainingsvideos mit Avataren ermöglicht es Unternehmen, qualitativ hochwertige, zielgruppengerechte Schulungsinhalte schnell und flexibel bereitzustellen. Dies führt zu:
- Effizienterer Mitarbeiterweiterbildung
- Beschleunigter Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Konstanter Qualitätssicherung der Trainingsinhalte
- Förderung der unternehmensweiten Wissensvermittlung durch einfache Anpassbarkeit an verschiedene Zielgruppen und Abteilungen.
- Ermöglicht die Ansprache globaler Teams und unterstützt internationale Expansionsstrategien dank der Mehrsprachigkeit.
- Sorgt für Compliance und stets aktuelles Wissen durch die Möglichkeit laufender Aktualisierungen.
Kosten- oder Zeiteinsparungen:
Die Lösung reduziert drastisch die Kosten klassischer Videoproduktion, indem sie:
- Den Einsatz professioneller Sprecher, Darsteller und Kamerateams überflüssig macht.
- Den Produktionsaufwand durch automatisierte Generierung und Text-/Skriptbasierung auf ein Minimum reduziert.
- Zeitverluste durch Terminvereinbarungen und Nachbearbeitung eliminiert.
- Die Übersetzung und Anpassung in verschiedene Sprachen mit wenigen Klicks ermöglicht und externe Dienstleister ersetzt.
- Ressourcen spart, da Änderungen ohne erneute Dreharbeiten vorgenommen werden können.
Insgesamt resultiert daraus eine massive Reduktion der Produktionskosten und eine deutliche Beschleunigung der Content-Bereitstellung.
Strategische Vorteile:
Langfristig verschafft die Lösung Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch:
- Agilität und Innovationsfähigkeit im Bereich Schulung und Wissensmanagement.
- Die Fähigkeit, Trainingsinhalte flexibel in verschiedenen Sprachen und Formaten bereitzustellen, was die Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen und regulatorische Vorgaben erhöht.
- Personalisierbarkeit der Videos zur Gestaltung individueller Lernpfade, was die Motivation und den Lernerfolg der Mitarbeitenden steigert.
- Etablierung als innovativer Arbeitgeber, der moderne Technologien zur Mitarbeiterentwicklung und -bindung einsetzt.
- Sicherstellung der Skalierbarkeit von Trainingsmaßnahmen zur Unterstützung von Wachstum und Internationalisierung.